Zukunft
Der Blick nach vorne, in die Zukunft, ist ein getrübter geworden. Klimakrisen, Gesellschaftswandel, künstliche Intelligenz, die unsere Arbeitsplätze gefährdet. Die nächste Generation muss sich fürchten. Oder? In dieser Rubrik setzen wir uns mit allen möglichen Themen auseinander, die Zukunft haben. Und Lust auf Zukunft machen.


Metaverse: Bankgeschäfte in einer digitalen Parallelwelt?
13. Mrz, 2023 — Metaverse könnte zukünftig unseren Alltag, unsere Finanzgeschäfte und unsere Arbeitsweise verändern. Wir erklären, worum es dabei geht und hinterfragen, wie sich Metaverse auf unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und die persönliche Kommunikation auswirken könnte.

Wolfgang Hesoun im Interview: Erfolgreich ist, wer Dinge verfolgt.
19. Dez, 2022 — Kryptowährungen sind in aller Munde. Doch lohnt es sich noch, darin zu investieren? Wir werfen einen Blick hinter die Fassade von Kryptowährungen und fragen Asset Manager Gerald Schrei, wie er diesen Trend für das Private Banking einordnet.

Früher war alles besser. Von Glück, Wertewandel und Generationenkonflikt
1. Jun, 2022 — Der Wertewandel schreitet voran. Zusammen mit Tristan Horx gehen wir dem Generationenkonflikt auf den Grund und fragen, was heute anders ist und ob früher tatsächlich alles besser war.

Langweilig ist gut.
28. Jun, 2021 — „Einfach abschalten? Das Kreuz mit der ständigen Erreichbarkeit“. Sind wir jetzt schon dort, dass wir uns per Gesetz vorschreiben lassen müssen, wann wir unsere Handys abschalten?

Lässt sich Zukunft erzählen?
28. Jun, 2021 — Narrationsforscher und Organisationsberater Michael Müller im Gespräch mit Wolfgang Tonninger

Gemeinsam Neues zu gestalten, ist ein Privileg
23. Jun, 2021 — Im Gespräch mit Florence Schnydrig Moser, der neuen Private Banking Chefin der Zürcher Kantonalbank, Zürich.

Wenn Vorstände Zeitung machen
21. Jun, 2021 — Eine Redaktionssitzung, die man nachträglich erfinden müsste, hätte sie nicht stattgefunden.

Zwischen Mattersburg und Liverpool
21. Jun, 2021 — Es gibt drei Ebenen des Zuhörens. Man kann ganz seiner eigenen Reaktion auf das Gesagte lauschen. Oder man hört wirklich, was das Gegenüber sagt.

Was ist uns unsere Zukunft wert?
21. Jun, 2021 — Zukunft ist ohne Herkunft nicht zu haben. Die Frage ist, ob ein Zuviel davon auch im Weg stehen kann – weil sie verhindert, dass wir uns öffnen und nach ihr strecken.